Snake Oil
Autor
Jeff Ochs
Verlag
Amigo
Jahr
2010
Anzahl
3 bis 10
Alter
10
Dauer
20 bis 30 (min)
Kategorie
Erwachsenenspiel
Typ
Partyspiel
Beschreibung
Snake Oil – Heute schon einem Beduinen ‘ne Heizung verkauft? Im Wilden Westen hatten die reisenden Händler das besondere Talent, selbst die zweifelhaftesten Produkte – wie völlig wirkungsloses Schlangenöl – an den Mann zu bringen. Und genau darum geht es bei Snake Oil – um Quacksalberei! Wer schafft es am Ende die anderen von seinen Produkten zu überzeugen? In diesem kommunikativen Partyspiel sind Kreativität und eine flinke Zunge gefragt. Wer am Ende die meisten seiner skurrilen Produkte verkauft und somit die meisten Mitspieler überredet hat, gewinnt!
So spielt man Snake Oil:
Jeder Spieler zieht sechs ‚Snake Oil‘-Karten und steckt sie in seinen Flaschenregal-Kartenhalter. Der Startspieler zieht zusätzlich eine Rollenkarte und ist in dieser Runde der Kunde, dem die anderen Spieler ihr außer¬gewöhnliches Produkt anpreisen wollen. Entsprechend der Rolle des aktiven Spielers suchen sich die übrigen Spieler nun zwei Begriffe aus ihren ‚Snake Oil‘-Karten aus, die sie zu einem kuriosen Produkt zusammenfügen. Geht es in dieser Runde zum Beispiel um eine Krankenschwester, benötigt diese sicher ganz dringend einen Blumen-Mixer oder einen Bananen-Hammer. Warum? Das müssen die anderen Spieler der ‚Krankenschwester‘ überzeugend näherbringen. Nachdem alle Spieler reihum ihr spezielles ‚Snake Oil‘ angepriesen haben, muss sich der aktive Spieler nun entscheiden, welche Produktbeschreibung ihn überzeugt hat. Der Verkäufer dieses Produkts erhält seine Rollenkarte als Siegpunkt und der nächste Spieler zieht eine neue Rollenkarte. Die Spieler tauschen ihre ‚Snake Oil‘-Karten aus und die neue Runde startet. Das Spiel endet, wenn jeder Spieler 1-2 Mal in eine Rolle geschlüpft ist. Wer die meisten Rollenkarten sammeln konnte, gewinnt.
Bei dem Partyspiel Snake Oil können die Spieler ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Als Besonderheit liegt das Spielmaterial in sechs Sprachen vor – deutsch, französisch, holländisch, italienisch und englisch – sodass es nicht nur mit unterschiedlichen Nationalitäten gespielt werden kann, es eröffnet auch die Möglichkeit, spielerisch andere Sprachen zu lernen.
Standort
E8