☰ Menu

Longhorn

Autor Bruno Cathala
Verlag Blue Orange
Jahr 2013
Anzahl 2
Alter 8
Dauer 15 (min)
Kategorie Familienspiel
Typ Brettspiel
Beschreibung 1870 - Irgendwo im Wilden Westen: Die Zucht von Longhornrindern ist auf ihrem Höhepunkt angekommen und reiche Rinderbarone beherrschen ganz Texas. Dieser Wohlstand lockt Diebe aus dem ganzen Land an, die es auf die riesigen Viehbestände abgesehen haben. Beim Strategiespiel "Longhorn" von Blue Orange / HUCH! & friends schlüpfen zwei Spieler in die Rollen der besonders gefürchteten Banditen Eagle Perkins und Jesse Artist Byrd. Sie haben nur ein Ziel: Reichlich Rinder stehlen und schnelle Dollars machen! Zu Beginn des Spiels entscheidet sich jeder, welchen der beiden gesuchten Viehdiebe er verkörpern will. Anschließend wird der Banditen-Chip wie eine Münze in die Luft geworfen, um den Startspieler zu bestimmen. Der Gegner wählt das Startgebiet aus und legt den Chip dort ab. In seinem Zug stiehlt der Spieler auf dem Gebiet, auf dem er sich gerade befindet, alle Rinder einer frei wählbaren Farbe. Hier gilt: Viel Vieh macht viel Mist - in diesem Fall Siegpunkte. Danach wird der Banditen-Chip auf ein anderes Gebiet versetzt und umgedreht. Nun ist der Gegner an der Reihe. Wenn nach dem eigenen Raubzug das Gebietsplättchen jedoch leer ist, werden sofort Aktionen ausgelöst. Bei guter Planung erwartet den Banditen dann ein Batzen Gold. Doch manchmal wird der Viehdieb auch abgestraft. Dann drohen Epidemien oder Klapperschlangen und der Spielsieg rückt in weite Ferne. Und wer vom Sheriff geschnappt wird, der hat sogar sofort verloren. Das Spiel endet, wenn der Sheriff auf den Plan tritt, ein Spieler alle neun Rinder einer Farbe gestohlen hat oder kein gültiger Zug mehr möglich ist. Mit ein wenig Glück und viel Geschick schaffen es die Viehdiebe sich im Wilden Westen zu behaupten und mit Rindern und Dollars den Spielsieg zu erringen.
Standort C1