☰ Menu

Fresko

Autor Marco Ruskowski, Marel Süßelbeck
Verlag Queen Games
Jahr 2010
Anzahl 2 bis 4
Alter 10
Dauer 60 (min)
Kategorie Erwachsenenspiel
Typ Brettspiel
Beschreibung Der Bischof erwartet hohen Besuch, doch das alte Fresko, das große Deckenbild des Doms, muss dringend restauriert werden. Die besten Freskenmaler des Landes werden angeheuert, damit das prachtvolle Bild wieder in neuem Glanz erstrahlt.

So ein Arbeitstag will allerdings gut geplant sein: Farben für den Auftrag im Dom müssen gekauft, das Fresko restauriert und neue Farben für den nächsten Tag angemischt werden. Reicht das Einkommen dafür nicht, müssen zusätzliche Aufträge im Atelier erfüllt werden und die Gehilfen auch schon einmal früher aufstehen. Da leidet oftmals die Stimmung unter den Gehilfen und nur ein abendlicher Besuch im Theater kann Abhilfe schaffen.

Wer plant seinen Tag so clever, dass er am Ende die meisten Siegpunkte erzielen kann und der erfolgreichste Freskenmaler wird?

Lassen Sie sich bei Fresko, dem stimmungsvollen Familienspiel für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren, in die Zeit der Renaissance entführen. Tauchen Sie ein in eine prunkvolle Epoche und erleben Sie zusätzliche Spielmöglichkeiten durch die 3 in der Schachtel enthaltenen Erweiterungsmodule. Sie lassen sich beliebig mit dem Basisspiel kombinieren und erhöhen den Spielanspruch und die Spieldauer stufenweise - so bietet Fresko auch für Vielspieler ein immer wieder neues Spielerlebnis.

Modul 1: Die Porträts

Wer zusätzlich zu der Restaurierung des Freskos Porträts von interessanten Persönlichkeiten anfertigt, wird besondere Privilegien genießen!

Modul 2: Die Aufträge des Bischofs

Wer bereit ist, Sonderaufträge des Bischofs zu erfüllen und auf einen Teil seines Einkommens zu verzichten, wird regelmäßig mit wertvollen Farben belohnt!

Modul 3: Die besonderen Farbmischungen

Das Fresko wird noch bunter. Neue Farbsteine ermöglichen weitere Farbmischungen. Wer diese Mischungen geschickt nutzt, wird besonders viele Siegpunkte erhalten!

→ Zur kompletten Anleitung vom Verlag

Standort C3, Case 3 Strategie