☰ Menu

Ubongo - Das Duell

Autor Grzegorz Rejchtman
Verlag Kosmos
Jahr 2008
Anzahl 2
Alter 8
Dauer 15 bis 45 (min)
Kategorie Familienspiel
Typ Brettspiel
Art Legespiel
Beschreibung Ubongo war die Spielesensation 2005. Ein tolles Denk- und Legespiel, das so manchen Spieler an seine Grenzen geführt hat. Mit Ubongo Extrem und Ubongo das "Bring-mich-mit" Spiel kam neuer Schwung in das schon bewährte Spielprinzip.

Alle Spieler verfügen über die gleichen Formteile, die sie schnellstmöglich in eine vorgegebene Form bringen müssen. Nur wer schnell denken kann und ein gutes Auge hat, kann diese Herausforderungen meistern. Waren die Formen bei Ubongo noch relativ einfach, sie erinnerten an Tetris, so kamen mit Ubongo extrem neue, extreme Formen ins Spiel. Ubongo Das Duell bietet nun das bewährte Spielprinzip zusammen mit neuen Formen für zwei Spieler an. In insgesamt neun Runden treten die Spieler gegeneinander an und versuchen als Erster die geforderte Form zu legen. Nur wer das schafft, darf sich Ubongo Meister nennen.

Ubongo Das Duell von Kosmos

Verflixt und zugelegt!

An sich ist das Spiel ganz einfach: Jeder Spieler erhält 21 Legeteile, von denen pro Aufgabe je fünf verwendet werden müssen. Diese fünf muss er nun auf ein vorgegebenes Feld so anordnen, dass das Feld vollständig abgedeckt wird. Mehr nicht. Das hört sich nicht sehr kompliziert an. Aber unter Zeitdruck und mit Legeteilen, die komische Formen haben, dazu ebenso merkwürdig aussehende Felder, da kann einem schon mal der Schweiß auf der Stirn stehen und der Atem stocken! Zu Beginn einer Runde wird die Aufgabe ausgewürfelt. 20 gibt es auf jeder der 18 Tafeln. Dann versuchen die Spieler so schnell wie möglich mit den angegebenen Legeteilen die Form auszufüllen. Wer zuerst fünf Punkte sammeln konnte, also fünf Mal schneller war als sein Gegenspieler, gewinnt dieses süchtig machende Spiel für Zwei und kann sich von da an Ubongo Meister nennen.
Standort , Case 2 Familie