☰ Menu

Die unglaubliche Geschichte, wie die Mücke zum Elefanten wurde

Autor Martin Nedergaard Andersen
Verlag moses
Jahr 2016
Anzahl 2 bis 5
Alter 6
Kategorie Familienspiel
Typ Kartenspiel
Beschreibung Alle Spielenden starten mit sieben Handkarten, der Rest der Karten bildet den Nachziehstapel. Eine Karte dient als Start für den Ablagestapel. Die Karten zeigen, ganz ähnlich einem Daumenkino, wie sich eine Mücke auf der Karte mit dem Wert 1 langsam zu einem Elefanten auf der Karte mit dem Wert 10 verwandelt. (Gleich vorweg: Ein tatsächliches Daumenkino lässt sich daraus leider nicht basteln, dafür sind die Karten dann doch zu stabil. Schade, das wäre ein wirklich nettes Gimmick gewesen.)
Wer am Zug ist, muss eine seiner Handkarten ausspielen. Die einzige Regel dabei ist, dass die ausgespielte Karte den gleichen oder einen höheren Wert haben muss als die oberste des Ablagestapels. Dabei darf höchsten zweimal hintereinander die gleiche Karte gelegt werden. Die Fliegenklatsche fungiert als Joker: Sie kann immer gelegt werden und auch die Karte, die auf die Fliegenklatsche folgt, ist beliebig.

Wird ein Elefant gelegt, ist die Mücke die Verwandlung komplett durchlaufen. Dann wird einfach eine neue Karte des Nachziehstapels oben auf gelegt und das Spiel geht weiter. Wenn man einmal keine Karte spielen kann, zieht man eine nach. Wer dann immer noch nicht spielen kann, setzt diese Runde aus. Wer als erstes alle Karten aus der Hand ausgespielt hat, gewinnt!

→ Zur kompletten Anleitung vom Verlag

Standort J9