Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel - BronzezeitVerleih
Autor
Matt Leacock
Verlag
Pegasus
Jahr
2009
Anzahl
1 bis 4
Alter
8
Dauer
30 bis 60 (min)
Kategorie
Familienspiel
Typ
Würfelspiel
Auszeichnungen
Nominierungsliste Nederlandse Spellenprijs 2010
Spiel des Jahres 2010 - Nominierungsliste
International Gamers Award 2009 - Multi-Player Strategy (Finalist)
Beschreibung
Jeder Spieler entwickelt seine bronzezeitliche Zivilisation unter Verwendung von auf das Allernotwendigste reduziertem Spielmaterial: Ein Zählbrett für Lebensmittel und Waren, ein Notizblatt, Würfel.
Zu Beginn des Spiels kann jeder Spieler 3 Würfel einsetzen. Deren Anzahl kann sich im Laufe des Spiels durch den Bau von Städten bis auf 7 erhöhen.
Jeder Würfel hat Symbole, die vorgeben, was der Spieler in seinem Zug einsetzen kann:
- Arbeitskräfte: Errichten Städte und Bauwerke
- Getreide: Wird benötigt, um die vorhandenen Städte in jeder Runde zu versorgen
- Waren: Können in Fortschritte getauscht werden; die Waren haben unterschiedliche Tausch-Werte
- Münzen: Können ebenfalls in Fortschritte getauscht werden; die Münzen habe feste Werte, können ihren Wert aber im Spielverlauf erhöhen
- Katastrophen: Bringen Minus-Punkte; einige Fortschritte und Bauwerke bieten Schutz dagegen.
Am Ende des Spiels bringen Fortschritte und Bauwerke Plus-Punkte; Städte bringen nur Pluspunkte, wenn der Fortschritt „Imperium“ erworben wurde.
Im Standard-Spiel müssen sich die Spieler vor den von Mitspielern erwürfelten Katastrophen schützen und darum wetteifern, bestimmte Bauwerke als erster zu errichten. Davon abgesehen spielt jeder Spieler mit seinem Material für sich. In einer Variante können die Spieler untereinander Handel mit ihren Waren treiben.
→ Zur kompletten Anleitung vom Verlag
Standort
Archiv, Case 3 Strategie, Verleih