Firenze
Autor
Andreas Steding
Verlag
Pegasus
Jahr
2010
Anzahl
2 bis 4
Alter
12
Dauer
45 bis 90 (min)
Kategorie
Erwachsenenspiel
Typ
Brettspiel
Beschreibung
Florenz an der Grenze zur Neuzeit. Die einflussreichen und mächtigen Familien der Stadt konkurrieren nicht nur in Handel und Politik miteinander. Sie übertrumpfen sich auch gegenseitig beim Bau hoher, meist quadratischer Türme als Statussymbole, sogenannter Geschlechtertürme.
Die Spieler sind geachtete Bauherren und erfüllen die Bauaufträge der Familien für solche Türme. Über ausliegende Aktionskarten gelangen sie an Steine in verschiedenen Farben, aus denen sie die Türme bauen können. Aber aufgepasst: Haben sie einmal mit dem Bau eines Turms begonnen, müssen sie ihn jede Runde erhöhen, da er ansonsten als Bauruine abgerissen wird! Sie sollten auch auf die Aktionen der Mitspieler achten, damit sie ihnen keine sicher geglaubten Aufträge vor der Nase wegschnappen!
Für erfüllte Bauaufträge erhaltet ihr Prestigepunkte. Wer am Ende die meisten Prestigepunkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel.
Firenze ist ein leicht zugängliches Strategiespiel, das neue und bewährte Mechanismen geschickt miteinander verknüpft. Durch unterschiedliche Startaufbauten verlaufen die Partien immer wieder anders und garantieren so einen hohen Wiederspielreiz.
→ Zur kompletten Anleitung vom Verlag
Standort
K1