☰ Menu

Yedo

Autor Wolf Plancke , Thomas Vande Ginste
Verlag Pegasus
Jahr 2012
Anzahl 2 bis 5
Alter 12
Dauer 120 bis 180 (min)
Kategorie Erwachsenenspiel
Typ Brettspiel
Beschreibung ~ Mehrere Jahre in der Entwicklung ausgetüfteltet ist die 2012er Essen-Neuheit aus der Redaktion eggertspiele: die beiden belgischen Spieleautoren legen dabei ein Vielspieler-Schwergewicht vor, welches sich um die drei Stunden spielt.

„Yedo“, so der alte Name für Tokio, spielt zur Zeit der alten Kaiserhauptstadt Japans, wobei es gilt Aufträge zu erfüllen um am Ende zur rechten Hand des Shoguns aufzusteigen.

Zur Ausführung der Aufträge in den verschiedenen Stadtvierteln Yedos sind eine Vielzahl von Vorbereitungen nötig, welche natürlich Zeit und Geld kosten. Zudem kann man natürlich bei nächtlichen Mörderaktionen auch geschnappt werden.

~ Japan, im Jahre 1605: Hidetada Tokugawa tritt die Nachfolge seines Vaters an und wird Shogun. Er regiert das Land von Yedo aus, dem heutigen Tokyo. Als Oberhaupt eines einflussreichen Clans versuchst du, die Gunst des neuen Shoguns für dich zu gewinnen und mehr Ruhm als deine Rivalen zu ernten.

Es gibt viele Wege dieses Ziel zu erreichen. Wirst du viele ruhmreiche Missionen erfüllen, den Shogun während zahlreicher privater Audienzen beeinflussen oder ausländischen Händlern jede Menge Güter abkaufen? Es liegt ganz in deiner Hand.

Aber hüte dich vor schicksalsschweren Ereignissen, Hinterhalten und Wächtern, die deinen Verstand und deine Gelassenheit immer wieder auf den Prüfstand stellen werden...

~ Yedo ist ein großes Taktikspiel für unerschrockene Clanführer, die sich den Launen des Schicksals stellen. Durch die wunderschönen Illustrationen und vielen kleinen Geschichten wird das Japan des 17. Jahrhunderts in unvergesslicher Weise lebendig.

~ Gliederung des Spielablaufs:
1. Vorbereitungsphase
2. Bietphase
3. Ereignisphase
4. Einsetzphase
5. Wächterphase
6. Handelsphase
7. Aktionsphase

~ Spielziel:
Als Oberhaupt deines Clans versuchst du so viele Prestigepunkte wie möglich zu sammeln.
Standort K2