☰ Menu

Sankt PetersburgVerleih

Autor Michael Tummelhofer
Verlag Hans im Glück
Jahr 2004
Anzahl 2 bis 5
Alter 10
Dauer 60 (min)
Kategorie Gesellschaftsspiel
Typ Legespiel
Art Strategiespiel
Beschreibung Barocke Paläste, breite Boulevards und schwungvolle Brücken: St. Petersburg. Am 16. Mai 1703 legt Zar Peter den Grundstein für das erste Bauwerk. Schnell kommen prächtige Gebäunde hinzu, die immer weiter ausgebaut werden, damit der Adel und damit auch siegbringende Ruhmespunkte Einzug halten. Doch dafür braucht es Händler, die die nötigen Rubel für die Ausstattung rollen lassen - sonst ist es aus mit der Pracht. Und die Konkurrenz schläft nicht und schnappt einem die Wunschkarte vor der Nase weg.

ST. PETERSBURG: das Kartenspiel ums schöner Wohnen an der Newa. Zwei bis vier Spieler treten in mehreren Durchgängen an. Diese werden durchschnittlich acht- bis zehnmal gespielt und bestehen jeweils aus vier Runden. Bei allen geht es um möglichst viele Ruhmespunkte - und um Geld natürlich. Beides gibt es bei unterschiedlichen Aktionen - etwa wenn günstig ein Theater gekauft wurde oder ein neuer Verwalter eingesetzt wird. Gesteuert und beeinflusst wird das Spiel durch 116 Karten, die in vier Kategorien das Geschehen in "St. Petersburg" bestimmen. Da bringen beispielsweise Handwerker die wichtigen Rubel für weitere Vorhaben; Adlige liefern Punkte und Geld; mit den Gebäuden wird nur gepunktet und "Austauschkarten" sind dazu da, um das alles zu ändern und das Schema zu durchbrechen. So gehört denn schon eine gehörige Portion Taktik und die richtige Strategie dazu, damit sich die Baulücken von "St. Petersburg" schließen, ohne dass sich verheerende Finanzlücken im eigenen Budget auftun.

Das Spiel ist so angelegt, dass die finanziellen Möglichkeiten der Spieler nicht in den Himmel wachsen: "St. Petersburg" setzt vielmehr auf das Gegenteil - auf andauernde Geldknappheit. Das ist gut so, denn nichts wäre langweiliger, als wenn man sich ohne Bedenken alles nach Belieben kaufen könnte. Das ist im Spiel nicht anders als im richtigen Leben.
Standort A 1, Verleih