Forbidden Sky
Autor
Matt Leacock
Verlag
Schmidt Spiele
Jahr
2018
Anzahl
2 bis 5
Alter
10 bis 99
Dauer
60 (min)
Kategorie
Familienspiel
Typ
Legespiel
Fähigkeit
Kooperation
Auszeichnungen
Spiel der Spiele 2019
Beschreibung
Ein Team – Ein Sturm – Ein Abenteuer
Schmidt Spiele® geht mit „Forbidden Sky“ auf Abenteuerreise durch die Atmosphäre
Berlin, September 2018. Eine schwebende Forschungsstation wird von einem zerstörerischen Sturm heimgesucht. Mit dem kooperativen Legespiel „Forbidden Sky“ von Schmidt Spiele® werden zwei bis fünf Spieler zu Abenteurern im Kampf gegen die Zeit.
Normalerweise schwebt die Forschungsstation „Kopernikus-07“ sicher in der Atmosphäre. Als ein gefährlicher Sturm aufzieht, beschließt die Stationsleitung die Evakuierung. Die verbleibenden Spezialisten der Crew sind auf dem Weg zum letzten Gleiter, als das Unfassbare passiert: ein gigantischer Blitz zerstört die gesamte Elektronik! Ihnen bleibt nur noch ein Weg um die Station lebend zu verlassen: die Versorgungsrakete, die durch die Katastrophe derzeit ohne Stromversorgung ist.
Gemeinsam müssen sich die Spieler auf den lebensbedrohlichen Weg über die Plattform machen und die richtigen Plättchen legen, um die rettende Rakete rechtzeitig zu erreichen. Gefährliche Blitze und starke Winde lassen ihre Mission im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Drahtseilakt werden.
Zwei bis fünf Spieler ziehen zu Beginn des von Matt Leacock entwickelten Legespiels jeweils eine der 36 Plattformkärtchen. Auf ihnen sind entweder begehbare Bereiche der Wolkenstadt oder Wolken abgebildet, auf denen die Abenteurer sich nicht bewegen können. Je nach Spieleranzahl werden dann die Windstärke sowie der Schwierigkeitsgrad eingestellt und die Spielkarten aufgeteilt. Jeder Spieler übernimmt die Rolle eines Abenteurers, der eine bestimmte Fähigkeit besitzt. Er kann in seinem Zug bis zu vier Aktionen ausführen, während seine Mitspieler ihm beratend zur Seite stehen. Ein Abenteurer kann dabei bewegt werden oder durch das Aufdecken von einem Plättchen die Umgebung erforschen.
Das Spiel wird vorangebracht indem die Plättchen mit aufgedruckten Stromkabeln miteinander verbunden und Leitungen gelegt werden. Nach dem Ausführen seiner Aktionen übernimmt der aktive Spieler zum Ende seines Zuges die Rolle des Sturms und beeinflusst über die Wetterkarten den weiteren Spielverlauf. Verschiedene andere Karten unterstützen die mutigen Abenteurer auf ihrem Weg zur Plattform.
Gelingt es den Spielern einen Stromkreis zu legen, um die Rakete zum Starten zu bringen? Sobald der Stromkreis geschlossen ist, beginnt die Rakete abzuheben. Sollten sich zu diesem Zeitpunkt nicht alle Abenteurer auf der rettenden Plattform befinden, ist das Spiel verloren. Nur durch Teamwork und cleveres Legen der Karten kann die Crew der Forschungsstation dem Sturm entkommen und die rettende Mission in „Forbidden Sky“ gemeinsam gewinnen.
Quelle: Schmidt Spiele
→ Zur kompletten Anleitung vom Verlag
Standort
F4